Lerninhalte
In diesem CAS geht es darum, Veränderungen in Unternehmen nicht nur zu verstehen, sondern einzelne Schritte eines Veränderungsprozesses selbst zu erfahren und zu begreifen. Denn Veränderungen begleiten, umfasst das Gestalten mit und für Menschen in der heutigen und künftigen Arbeitswelt. Folgende Inhalte warten auf dich:
• Zusammenhänge und wissenschaftliche Erkenntnisse von Psychologie und Transformation
• Tools und Methoden der Transformationspsychologie und positiven Psychologie
• Kennenlernen von (HR-)Trends und entdecken von Gestaltungsmöglichkeiten
• HR-Rolle als Facilitator und Prozessbegleiter*in erfahren und erweitern
• Reflexion und (Peer-)Coaching
• Praxisbezug mit persönlichem Case
• Ein Intensiv-Retreat in der Natur
Methodik und Unterlagen
Neben der Vermittlung von Erkenntnissen und neuen Ansätzen wird der Schwerpunkt vor allem auf kompetenz- und erfahrungsorientierte Unterrichtseinheiten gelegt. Ebenso wird dem gemeinsamen Austausch und der Reflexion einen hohen Stellenwert beigemessen.
Aufbau und Unterricht
Das CAS dauert 10 Monate (16 Tage) und findet 8x jeweils Freitag und Samstag in Bern statt.
Freitag, 09.00 – 13.00 / 14.00 – 17.00
Samstag, 09.00 – 13.00 / 14.00 – 16.30
Das Modul extern (andere Location) dauert von Donnerstagnachmittag bis Samstagabend.
Prüfungen
Als Erfahrungsnachweis gibt es einen Abschlusstag mit konkreten Praxissituationen (keine Prüfung).