Kontakt and Support button

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen

edupool.ch

Kurzbeschrieb

Sie wollen Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen ausbauen und vertiefen. In diesem sehr praxisorientierten Bildungsgang erhalten Sie ein fundiertes Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung. Sie sind dadurch in der Lage, interessante und vielseitige Tätigkeiten qualifiziert auszuüben und selbständig operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung auszuführen. Somit eröffnen sich attraktive berufliche Perspektiven.​

Vorteile
  • ​​Sehr hoher Praxisbezug 

  • Das Diplom Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch öffnet die Tür zur höheren Berufsbildung

Auskünfte & Beratung

+41 31 380 30 30

Laureta Maqkaj
Laureta
Maqkaj
Renate Müller
Renate
Müller
Nadine Seewer
Nadine
Seewer
Jacqueline Bosshard
Jacqueline
Bosshard
Nadja Zaugg
Nadja
Zaugg
Leitung Bildungsgang

Das Angebot im Detail

Für wen eignet sich diese Weiterbildung?

  • Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen 

  • Praktiker:innen und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes fachspezifisches Wissen aneignen wollen 

  • Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Rechnungswesen 

  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen  

Zulassungsbedingungen

Für die Absolvierung des Kurses werden folgende fachliche Anforderungen empfohlen:

  • Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung
  • Buchhalterische Grundkenntnisse
  • Berufspraxis in Buchhaltung von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)

 

Der nachfolgende Selbsteinstufungstest helfen Ihnen, Ihre Kenntnisse im zu prüfen. 

Berufsbild und Perspektiven

Dieser praxisorientierte Bildungsgang bildet eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und schafft besonders folgende Kompetenzen: 

  • Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung 

  • Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen 

  • Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer 

  • Unterstützung beim Jahresabschluss und der finanziellen Führung des Unternehmens 

  • Erarbeiten von Grundlagen für weiterführende Ausbildungen 

Kursinhalte

  • Finanzbuchhaltung 

  • Mehrwertsteuer 

  • Sozialversicherungen 

  • Finanzielle Führung 

Dauer und Unterrichtstage

2 Semester und umfasst 250 Lektionen

Rund um den Unterricht

Unterrichtsform 

Der Unterricht findet grundsätzlich vor Ort statt. Dank unserer modernen Infrastruktur können Sie sich jederzeit auch online zum Unterricht dazuschalten. 
In mindestens einer Klasse ist der Unterricht so organisiert, dass rund 75 % online stattfindet und rund 25 % vor Ort. 

 

Methoden 

Unabhängig ob vor Ort oder online findet der Unterricht für alle zeitgleich statt. So werden Sie von den Referierenden durch die Themen geführt. Interne Prüfungen bieten Ihnen eine Standortbestimmung und bereiten Sie gezielt auf die Prüfungen von edupool.ch vor. 

 

Lernumgebung 

  • Zugang zu Office 365 

  • Online Campus (Lernplattform) Bücher in Papierform und elektronisch 

  • Bücher in Papierform und elektronisch 

Bring your own device (BYOD) 

  • Ein Gerät ist für den Unterricht vor Ort nicht zwingend nötig.  

  • Die Prüfungen finden aktuell auf Papier statt 

Kosten und Finanzierung

Preis für diesen Bildungsgang: CHF 3'497.–

 

  Betrag CHF
Kurskosten 5'534.–
Kurskosten Prüfungsvorbereitungsseminare (Teilnahme freiwillig) 560.–
Lernbox 900.–
Gesamtpreis inkl. Lernbox (wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt) 6'994.–
abzgl. Bundessubvention bis max. CHF 9'500.- inkl. eidg. Berufsprüfung* 3'497.–
Effektive Kurskosten 3'497.–
Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)** 700.–

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

* Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung. Diese muss von der/dem Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden. Im Preis enthalten sind Kosten für Lehrmittel und interne Prüfungen. Nicht enthalten sind Kosten für externe eidgenössische Prüfungen.

** Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.

Bundesbeiträge eidgenössische Prüfungen

Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Das Angebot im Detail

Perspektiven und Voraussetzungen

Sie haben Freude an Zahlen und möchten Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen ausbauen und vertiefen. Der zweisemestrige Bildungsgang «Sachbearbeiter:in Rechnungswesen» vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung. Dank dem hohen Praxisbezug können Sie interessante und vielseitige Tätigkeiten qualifiziert ausüben und operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig ausführen. Die WKS KV Bildung garantiert Ihnen mit diesem Bildungsgang eine solide und umfassende Weiterbildung im Rechnungswesen und bereitet Sie optimal auf die externe edupool-Diplomprüfung vor. Das Diplom Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch ist bei der Zulassung zur Berufsprüfung Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis anerkannt.

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie:

  • Diplom Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
  • Diplom Sachbearbeiter:in Rechnungswesen WKS KV Bildung

Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und schafft besonders folgende Kompetenzen:

  • Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung
  • Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen
  • Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer
  • Unterstützung beim Jahresabschluss und der finanziellen Führung des Unternehmens
  • Schaffen der Grundlagen für die Weiterbildung Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis

 

Zielpublikum
  • Mitarbeiterende im Bereich Rechnungswesen
  • Praktiker:innen und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes fachspezifisches Wissen aneignen wollen
  • Einsteiger:innen, Umsteiger:innen oder Wiedereinsteiger:innen im Bereich Rechnungswesen
  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen (z.B. Sachbearbeiter:in Treuhand, Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis)
Zulassungsbedingungen

Für die Absolvierung des Kurses werden folgende fachliche Anforderungen empfohlen:

  • Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung
  • Buchhalterische Grundkenntnisse
  • Berufspraxis in Buchhaltung von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)

Der nachfolgende Selbsteinstufungstest helfen Ihnen, Ihre Kenntnisse im zu prüfen. 

Inhalt und Aufbau

Lerninhalte

Die Lerninhalte richten sich nach dem Bildungsmodell edupool.

1. Semester:

  • Finanzbuchhaltung 1 + 2 (80 Lektionen)
  • Mehrwertsteuer (40 Lektionen)

2. Semester:

  • Finanzielle Führung 1 + 2 inkl. Kostenrechnung (80 Lektionen)
  • Sozialversicherungen (40 Lektionen)
Methodik und Unterlagen

Sämtliche notwendigen Lehrmittel erhalten Sie beim Kursstart. Der Kurs findet im Präsenzunterricht statt. Sie profitieren vom Austausch innerhalb der Klasse und der direkten Unterstützung durch die Dozierenden. 

Zeitmodelle

Aufbau und Unterricht

Der Kurs dauert 2 Semester und umfasst 250 Lektionen.

 

Zeitmodelle

Die WKS KV Bildung bietet Ihnen die obenstehenden Zeitmodelle an.

 

Prüfungen

Interne Prüfungen: Nach jedem der beiden Semester finden zwei interne Modulprüfungen à 45-90 Minuten statt. Diese bilden die Grundlage für das interne Diplom. Das Diplom wird ausgestellt, wenn alle Modulprüfungen mit einem Notendurchschnitt von mindestens 4.0 abgeschlossen werden und keine Note unter 3.0 liegt.

 

Externe Prüfungen: Nach Abschluss der beiden Semester findet die externe edupool-Diplomprüfung statt.

Kosten und Finanzierung

Preis für diesen Bildungsgang: CHF 3'497.–

 

  Betrag CHF
Kurskosten 5'534.–
Kurskosten Prüfungsvorbereitungsseminare (Teilnahme freiwillig) 560.–
Lernbox 900.–
Gesamtpreis inkl. Lernbox (wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt) 6'994.–
abzgl. Bundessubvention bis max. CHF 9'500.- inkl. eidg. Berufsprüfung* 3'497.–
Effektive Kurskosten 3'497.–
Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)** 700.–

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

* Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung. Diese muss von der/dem Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden. Im Preis enthalten sind Kosten für Lehrmittel und interne Prüfungen. Nicht enthalten sind Kosten für externe eidgenössische Prüfungen.

** Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.

Bundesbeiträge eidgenössische Prüfungen

Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Startdaten & Anmeldung

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

SBRW-2310-A1BE
Start
Ende
Ort
Bern

Dienstag und Donnerstag: 17.30 - 20.45 Uhr

Kick-Off Einführungsseminar:
Dienstag, 24. Oktober 2023, von 17.30 - ca. 18.30 Uhr

Kursstart garantiert

Jetzt anmelden

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

SBRW-2402-M2ON
Start
Ende
Ort
Online und Bern

Montag: 17.30 - 20.45 Uhr
Freitag: 14.30 - 17.45 Uhr

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

SBRW-2402-M1TH
Start
Ende
Ort
Thun

Montag: 17.30 - 20.45 Uhr
Freitag: 14.30 - 17.45 Uhr

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

SBRW-2404-T1BE
Start
Ende
Ort
Bern

Mittwoch und Samstag: 07.45 - 12.05 Uhr

Kick-Off: 24.04.2024, 08.35 - ca. 12.00 Uhr

Nächster Infoanlass

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
Datum
25.10.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
Datum
25.10.2023 18:30 Uhr
Ort
Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
Datum
25.10.2023 18:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
Datum
22.11.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
Datum
22.11.2023 18:30 Uhr
Ort
Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch
Datum
22.11.2023 18:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online