Kontakt and Support button

Sachbearbeiter:in Personalwesen

edupool.ch

Übersicht

Die vielseitige Ausbildung erleichtert Ihnen den Einstieg ins Personalwesen und erweitert Ihr Wissen in sämtlichen Personalangelegenheiten. Sie schliessen den Lehrgang mit dem edupool.ch-Diplom ab und schaffen damit die Grundlage für eine anschliessende Weiterbildung mit eidgenössischem Fachausweis.

Auskünfte & Beratung

+41 31 380 30 30

Laureta Maqkaj
Laureta
Maqkaj
Renate Müller
Renate
Müller
Nadine Seewer
Nadine
Seewer
Jacqueline Bosshard
Jacqueline
Bosshard
Nadja Zaugg
Nadja
Zaugg
Leitung Bildungsgang

Das Angebot im Detail

Perspektiven und Voraussetzungen

Vorteile und Perspektiven

Mit diesem Bildungsgang erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse, um ins Personalwesen einzusteigen, sich neues Wissen anzueignen oder dieses zu vertiefen. Sie erhalten die Grundlagen, um auf der Stufe Sachbearbeitung qualifizierte Aufgaben selbstständig ausüben zu können, und Sie legen die Basis für weitere Ausbildungen im HR. Die WKS KV Bildung garantiert Ihnen mit diesem Bildungsgang eine solide und umfassende Weiterbildung im Personalwesen und bereitet Sie optimal auf die externe Edupool-Prüfung vor.

 

Zielpublikum
  • Interessierte Personen (Wiedereinsteiger:innen, Umsteiger:innen), die in den Personalbereich einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen.
  • Mitarbeitende im Personalbereich, die theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit erwerben wollen.
  • Personen, die die Grundlagen erarbeiten möchten, um später eine weitergehende Ausbildung (zum Beispiel HR-Fachfrau/-Fachmann mit eidg. Fachausweis) anzugehen.
Zulassungsbedingungen

Eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung oder einige Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich werden empfohlen. Praxiserfahrung im Personalwesen ist nicht Bedingung.

Inhalt und Aufbau

Lerninhalte
  • Einführung
  • Refresher Betriebswirtschaftslehre
  • Einführung HRM
  • Personaladministration
  • Sozialversicherungen
  • Personalmarketing, -planung, -beschaffung, -entwicklung
  • Arbeitsrecht
  • Kommunikation (plus Arbeitstechnik)
  • Gehaltswesen
  • Betriebliches Sozialwesen
  • Integration/Prüfungsvorbereitung
Methodik und Unterlagen

Der Kurs findet im Präsenzunterricht statt. Sie profitieren vom Austausch innerhalb der Klasse und der direkten Unterstützung durch die Dozierenden. 

 

Zeitmodelle

Aufbau und Unterricht

Der Bildungsgang dauert 10 Monate und umfasst 168 Lektionen.

 

Zeitmodelle

Wir bieten Ihnen die Zeitmodelle im Abschnitt Startdaten & Anmeldung an. 

 

Prüfungen

Zu den Arbeitsgebieten werden interne Prüfungen geschrieben. Wer einen Notendurchschnitt von mindestens 4 erreicht, erhält das WKS-interne Attest. Für die Durchführung der externen Prüfung ist der Verein edupool.ch zuständig, ein Zusammenschluss von rund 50 kaufmännischen Weiterbildungszentren unter einem Dach. Die detaillierte Prüfungsordnung ist auf edupool.ch einsehbar.

Wer zum Zeitpunkt der edupool.ch-Prüfung mindestens 24 Monate allgemeine Berufspraxis (Vollzeit oder Vollzeitäquivalent) nachweisen kann und über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität verfügt, kann nach erfolgreicher edupool.ch-Prüfung die Bestätigung (Stempel des Trägervereins HRSE) «HR-Assistent:in» beantragen, das während fünf Jahren als Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Gültigkeit hat.

Die externe edupool.ch-Prüfung findet jeweils zweimal jährlich (Juni und November) statt. Die genauen Prüfungsdaten finden Sie auf edupool.ch.

Kosten und Finanzierung

Preis für diesen Bildungsgang: CHF 1850.–

 

  Betrag CHF
Kurskosten 3400.–
Lernbox 300.–
Gesamtpreis inkl. Lernbox (wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt) 3700.–
abzgl. Bundessubvention* 1850.–
Effektive Kurskosten 1850.–
Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)** 650.–

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

* Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung. Diese muss von der/dem Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden. Im Preis enthalten sind Kosten für Lehrmittel und interne Prüfungen. Nicht enthalten sind Kosten für externe eidgenössische Prüfungen.

** Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.

Bundesbeiträge eidgenössische Prüfungen

Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Startdaten & Anmeldung

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch

SBPE-2304-M1TH
Start
Ende
Ort
Thun

Dienstag: 17.30 - 20.45 Uhr
plus einzelne Samstage 08.35 - 12.05 Uhr

Kursstart garantiert

Jetzt anmelden

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch

SBPE-2308-M1BE
Start
Ende
Ort
Bern

Dienstag, 17.30 - 20.45 Uhr und teilweise Samstag 08.35 - 12.05 Uhr

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch

SBPE-2310-M1TH
Start
Ende
Ort
Thun

Mittwoch: 17.30 - 20.45 Uhr und Samstag: 08.35 - 12.05 Uhr gemäss Stundenplan

Nächster Infoanlass

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
29.03.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
29.03.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
10.05.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
10.05.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
14.06.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
14.06.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
05.07.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Personalwesen

Sachbearbeiter:in Personalwesen edupool.ch
Datum
05.07.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online