Spezifische Informationen zu den Beratungs- und Verkaufsberufen
Liebe Schüler:innen und Lernende
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu den Bildungsgängen Drogist:innen, Fachfrau / Fachmann Kundendialog und Buchhändler:in.
Bei Fragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Drogist:innen
Überbetriebliche Kurse (ük) Drogist:innen
2. Lehrjahr 2022/2023
Die genauen Daten der überbetrieblichen Kurse (üK) im 2. Lehrjahr finden Sie in der Jahresübersicht 2022/2022.
Sportprogramm 2. Lehrjahr
Drogistenverband
Fachfrau / Fachmann Kundendialog
Sondertermine Unterricht Fachleute Kundendialog
Blocktage Kundendialog
Informationen zum Sportunterricht
Lehrpersonen Kundendialog
Lehrperson (LP) | Kürzel LP | Fach | Kürzel Fach |
---|---|---|---|
Daniela Andres | ANDA |
Gesellschaft |
ABUGE |
Marco Bonaria | BOMA |
Kunden gewinnen, betreuen, binden, rückgewinnen |
KUDI |
Fabienne Bugnon | BUFA |
Sport |
SPO |
David Drsek | DRDA | Gesellschaft, Klassenleitung der KD-8-22A | ABUGE |
Christina Etter | ETCH |
Englisch im Kundendialog |
KUDIE |
Laurence Fuchs | FULA |
Französisch im Kundendialog |
KUDIF |
Cécile Gomez | GOME |
Französisch im Kundendialog |
KUDIF |
Sylvie Guerdin | GUES |
Französisch im Kundendialog |
KUDIF |
Sarah Heidemann | HESA |
Französisch im Kundendialog |
KUDIF |
Daniel Luck | LUDA |
Sport |
SPO |
Thomas Meier | MEIT |
Englisch und Deutsch im Kundendialog, |
ABUSK, KUDIE, KUDID |
Angelika Mittermüller | MIAN |
Kunden gewinnen, betreuen, binden, rückgewinnen |
KUDI |
Daniela Schenk | SCDA |
Deutsch im Kundendialog, Sprache und Kommunikation |
KUDID, ABUSK |
Simon Weber | WEBS |
Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit und Vorschriften |
AVZ, KU |
Anna Wey | WEAN | Deutsch im Kundendialog, Sprache und Kommunikation | KUDID, ABUSK |
Bruno Zehr | ZEBR |
Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit und Vorschriften |
AVZ, KU |
Roland Zogg | ZOGG |
Gesellschaft |
ABUGE |
Branchenverband
Die Grundbildung Fachfrau/-mann Kundendialog ist ein Ausgangspunkt für Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenste Unternehmensbereiche oder Branchen, der Trägerverband informiert Sie gerne darüber. Er ist zudem die richtige Anlaufstelle, wenn Sie Ausbildungsplätze schaffen und sich als Lehrbetrieb registrieren möchten.
Buchhändler:in
Lehrmittelliste und Lehrpläne
Lehrpläne Buchhandel
Lehrplan Literatur, Wissenschaft und Kultur
Lehrplan Bibliographie und Recherche
Lehrplan Betriebliche Prozesse (Schwerpunkt Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation)
Pegasus
Überbetriebliche Kurse SBVV
Was tun nach der Lehre?