Lerninhalte
Als Absolvent/-in des SmartCamps Empfang und Rezeption sind Sie prädestiniert für Jobs im Umgang mit Menschen. Sie werden nach dieser vielfältigen und spannenden Weiterbildung sicher und souverän auftreten, und dies übrigens auch mit Menschen aus verschiedensten Kulturen. Und sollte es mal hektisch werden, verfügen Sie über mentale Skills, um auch in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Zusätzlich werden Sie in diesem Inspirations-SmartCamp in direkten Kontakt mit Vertretern des Branchenleaders Securitas AG, Schweizerische Bewachungsgesellschaft kommen, und im Rahmen der Empfangs- und Front desk Tätigkeiten, die Gelegenheit bekommen vor Ort Luft zu schnuppern.
Methodik und Unterlagen
Smart Camp
Diese Form interaktiven Trainings ermöglicht ein nachhaltiges Lernerlebnis, das gleichzeitig stark motivierend wirkt. Sie wenden z.B. Methoden und Techniken unmittelbar im öffentlichen Raum an um die die Wirkung auf Sie selber zu testen. Sie werden in Kontakt mit Menschen gebracht, die bereits in dieser Branche tätig sind.
Einfach umsetzbar
Alle Themen werden praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden entwickeln Lösungen für konkrete Aufgaben aus der Empfangs-Praxis für eine optimale Vorbereitung.
Wissensvermittlung und Training
Die Unterrichtstage werden für Wissensvermittlung und Training - im Sinne von Anwendungsübungen genutzt. Im Zentrum stehen Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch, wie Sie die Methoden und Instrumente erfolgreich in Ihren Empfangsalltag übertragen können.
Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Trainer/-innen sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen.
Die Trainingsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot. Erfahrene Trainer/-innen aus der Erwachsenenbildung und Praxis erteilen Ihnen handlungsorientierten Unterricht in geschlossenen Klassen.