plan.b
Manchmal werden Sorgen zu einer Belastung.
Manchmal braucht es jemanden, der einen unterstützt.
Manchmal braucht es einen Plan B.
An wen richtet sich das Angebot?
Lernende, die Klärung suchen bei Themen rund um Schulalltag, Betrieb, Familie, Beziehungen oder Gesundheit.
Wie unterstützen wir Sie?
Wir hören aufmerksam zu, wecken Ressourcen und suchen gemeinsam nach passenden Lösungen. Wir vermitteln Kontakte zu weiteren Fach- und Beratungsstellen. Die Beratung umfasst in der Regel ein bis drei Gespräche. Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Wie gehen Sie vor?
Vereinbaren Sie einfach einen Gesprächstermin per E-Mail, SMS oder Telefon. Aufgrund der aktuellen Lage unterstützen wir Sie auch gerne online!
Sie brauchen sofort Unterstützung?
Bei ausweglos erscheinenden Situationen ist rasche Hilfe wichtig. Hier erreichen Sie rund um die Uhr eine Ansprechperson www.147.ch.
Auskunft und Beratung
plan.b@wksbern.ch
Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Nützliche Links
Ausbildungsberatung
des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes
Chummerchaschte
des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes
Beratung für Lernende
des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes
Berufsberatungs- und Informationszentren
des Kantons Bern