Kontakt and Support button

Sachbearbeiter:in Treuhand

edupool.ch

Übersicht

In diesem Vertiefungssemester bauen Sie das im Bildungsgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen erworbene Fachwissen aus und machen sich mit weiteren wichtigen Kernbereichen des Treuhandwesens wie Steuern und Recht vertraut. Dank der hohen Praxisorientierung können Sie das erworbene Wissen im Tagesgeschäft kompetent und effizient nützen. Die WKS KV Bildung bereitet Sie zudem optimal auf die externe edupool-Diplomprüfung vor.

Auskünfte & Beratung

+41 31 380 30 30

Laureta Maqkaj
Laureta
Maqkaj
Renate Müller
Renate
Müller
Nadine Seewer
Nadine
Seewer
Jacqueline Bosshard
Jacqueline
Bosshard
Nadja Zaugg
Nadja
Zaugg
Leitung Bildungsgang

General information video

After completing a commercial apprenticeship in the E-profile, a commercial secondary school or an apprenticeship in the retail or book trade, the BM 2 type economy is an attractive alternative to the high school Matura. You go to school full-time or part-time. The BM certificate grants you an exam-free transfer to universities of applied sciences such as the Bern University of Applied Sciences (Business Administration). It also gives you access to the passerelle.

Das Angebot im Detail

Perspektiven und Voraussetzungen

Vorteile und Perspektiven

Mit diesem Vertiefungssemester können Sie das bereits im Bildungsgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen erworbene Fachwissen (Voraussetzung) ausbauen und sich mit weiteren wichtigen Fachbereichen des Treuhandwesens vertraut machen. Sie erarbeiten sich Kenntnisse in den treuhänderischen Kernbereichen Steuern und Recht. Im Verknüpfungs- und Vertiefungsfach wenden Sie das Erlernte in komplexeren Fallbearbeitungen an. Dank der hohen Praxisorientierung können Sie dieses Fachwissen im Tagesgeschäft nutzen und Ihr Team kompetent und effizient unterstützen. Mit dieser Fortbildung erweitern Sie die Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere in der wirtschaftlich bedeutenden Treuhandbranche und erwerben gleichzeitig eine solide Grundlage für Weiterbildungen auf Stufe Fachausweis Treuhand. Die WKS KV Bildung bereitet Sie optimal auf die externe edupool-Diplomprüfung vor.

Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage in den wichtigsten Bereichen des Treuhandwesens und schafft besonders folgende Kompetenzen:

  • Anwenden von theoretischen Kenntnissen in den wichtigen Bereichen des Treuhandwesens
  • Routine beim Lösen von Aufgaben aus der Treuhandpraxis
  • Routiniertes Bearbeiten von berufsspezifischen Aufgaben (Handlungskompetenz)
  • Praxisorientierter Wissenstransfer in die berufliche Tätigkeit/Anwenden der Methoden und Instrumente in der Praxis
  • Kunden- und marktorientierte Denkweise
  • Grundlagen für weiterführende Ausbildungen, namentlich Schaffen der Grundlagen für Fachausweis-Bildungsgänge
Zielpublikum
  • Interessierte Personen, die in die Treuhandtätigkeit einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen
  • Mitarbeitende in der Treuhandbranche, welche vertiefte theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen erwerben wollen
  • Private und institutionelle Vermögensverwalter
  • Praktiker:innen, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen wollen (Start in die Selbstständigkeit, Gründung KMU)
  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen (z. B. Fachfrau/Fachmann Treuhand oder Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen)
Zulassungsbedingungen

Für die Absolvierung des Vertiefungssemesters Sachbearbeiter/in Treuhand sind folgende fachliche Anforderungen Pflicht:

  • Absolvierter Bildungsgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch, d. h. der Bildungsgang Sachbearbeiter/in Treuhand edupool.ch kann nur besucht werden, wenn vorgängig der Bildungsgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch absolviert worden ist. Das Bestehen der Prüfung ist keine Voraussetzung. Das Diplom wird jedoch erst nach Bestehen beider Prüfungen vergeben.
  • Mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis (empfohlen)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)

Zur externen edupool-Diplomprüfung wird zugelassen, wer mindestens 80% Unterrichtspräsenz nachweist. Die detaillierte Prüfungsordnung ist unter www.edupool.ch einsehbar.

Inhalt und Aufbau

Lerninhalte

Die Lerninhalte richten nach dem Bildungsgangmodell edupool.

  • Steuern und Recht Grundlagen (20 Lektionen)
  • Steuern (30 Lektionen)
  • Recht (30 Lektionen)
  • Verknüpfung und Vertiefung (40 Lektionen)
Methodik und Unterlagen

Sämtliche notwendigen Lehrmittel erhalten Sie beim Kursstart. Der Kurs findet im Präsenzunterricht statt. Sie profitieren vom Austausch innerhalb der Klasse und der direkten Unterstützung durch die Dozierenden.

 

Aufbau und Unterricht

Der Bildungsgang dauert 1 Semester und umfasst 120 Lektionen. 

 

Zeitmodell

Die WKS KV Bildung bietet folgendes Zeitmodell an:

  • Dienstagabend, 17.30–20.45 Uhr
  • und Samstag: 07.45–12.05 Uhr

Der Kurs startet einmal jährlich im April.

 

Prüfungen

Interne Prüfungen: Nach dem Semester finden drei interne Modulprüfungen statt. Die Prüfungsdauer beträgt 120 Minuten. Die Modulprüfungen bilden die Grundlage für das interne Diplom. Das Diplom wird ausgestellt, wenn alle Modulprüfungen mit einem Notendurchschnitt von mindestens 4.0 abgeschlossen werden und keine Note unter 3.0 liegt.

 

Externe Prüfung: Nach Abschluss des Semesters findet die externe edupool-Diplomprüfung statt.

Zeitmodelle

Die WKS KV Bildung bietet folgendes Zeitmodell an:

  • Dienstagabend, 17.30–20.45 Uhr

  • und Samstag: 07.45–12.05 Uhr

Der Kurs startet einmal jährlich im April.

 

Kosten und Finanzierung

Preis für diesen Bildungsgang: CHF 1'748.50

 

  Betrag CHF
Kurskosten 2'767.– 
Kurskosten Prüfungsvorbereitungsseminare (Teilnahme freiwillig) 280.– 
Lernbox 450.– 
Gesamtpreis inkl. Lernbox (wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt) 3'467.– 
abzgl. Bundessubvention bis max. CHF 9'500.– inkl. eidg. Berufsprüfung* 1'748.50
Effektive Kurskosten 1'748.50
Externe Prüfungskosten (werden nicht durch die WKS KV Bildung in Rechnung gestellt)** 500.– 

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

* Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung. Diese muss von der/dem Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden. Im Preis enthalten sind Kosten für Lehrmittel und interne Prüfungen. Nicht enthalten sind Kosten für externe eidgenössische Prüfungen.

** Externe Prüfungskosten unterliegen zurzeit nicht der Subjektfinanzierung.

Bundesbeiträge eidgenössische Prüfungen

Bei diesem Bildungsgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung des Bundes.

Startdaten & Anmeldung

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Im Moment können Sie sich nicht anmelden, da kein Kurs für diesen Bildungsgang ausgeschrieben ist. Gerne informieren wir Sie persönlich über die nächsten Kursdaten. Auskunft erteilt Ihnen die auf dieser Seite angegebene Person für die administrative Kursleitung.

Nächster Infoanlass

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
29.03.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
29.03.2023 18:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
10.05.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
10.05.2023 18:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
10.05.2023 18:30 Uhr
Ort
Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
14.06.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
14.06.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
14.06.2023 17:30 Uhr
Ort
Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
05.07.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
05.07.2023 18:30 Uhr
Ort
Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern

Infoanlass Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch

Sachbearbeiter:in Rechnungswesen edupool.ch, Sachbearbeiter:in Treuhand edupool.ch
Datum
05.07.2023 18:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online