Methodik und Unterlagen
Der Kurs findet im Präsenzunterricht statt. Sie profitieren vom Austausch innerhalb der Klasse und der direkten Unterstützung durch die Dozierenden.
Aufbau und Unterricht
Der Bildungsgang dauert 10 Monate und umfasst 168 Lektionen.
Zeitmodelle
Januar:
- Donnerstag, 17.30–20.45 Uhr und teilweise Samstag, 07.45–11.15 Uhr (vereinzelt bis 12.05 Uhr)
August:
- Dienstag, 17.30–20.45 Uhr und teilweise Samstag, 07.45–11.15 Uhr (vereinzelt bis 12.05 Uhr)
Der Kurs wird zweimal jährlich durchgeführt und startet jeweils im Januar und August.
Prüfungen
Zu den Arbeitsgebieten werden interne Prüfungen geschrieben. Wer einen Notendurchschnitt von mindestens 4 erreicht, erhält das WKS-interne Attest. Für die Durchführung der externen Prüfung ist der Verein edupool.ch zuständig, ein Zusammenschluss von rund 50 kaufmännischen Weiterbildungszentren unter einem Dach. Zur edupool.ch-Prüfung wird zugelassen, wer mindestens 80% Unterrichtspräsenz nachweist. Die detaillierte Prüfungsordnung ist auf edupool.ch einsehbar.
Wer zum Zeitpunkt der edupool.ch-Prüfung mindestens 24 Monate allgemeine Berufspraxis (Vollzeit oder Vollzeitäquivalent) nachweisen kann und über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität verfügt, kann nach erfolgreicher edupool.ch-Prüfung die Bestätigung (Stempel des Trägervereins HRSE) «Personalassistent/-in» beantragen, das während fünf Jahren als Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Gültigkeit hat.
Die externe edupool.ch-Prüfung findet jeweils zweimal jährlich (Juni und November) statt. Die genauen Prüfungsdaten finden Sie auf edupool.ch.