Das Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft besteht aus drei Teilen: Basismodule, Vertiefungsmodule und Diplomarbeit. Sie wählen aus zwei Kursvarianten und absolvieren das Studium in 2 oder 3 Semestern. So passen Sie Inhalt und Dauer des Studiums selbständig Ihren Bedürfnissen an.
Passen Sie Ihre Weiterbildung Ihren Bedürfnissen an
Aufbau und Unterricht
Die Ausbildung dauert, je nach Kursvariante 2 oder 3 Semester. Sie umfasst ca. 220 Präsenzstunden. Das "NDS in 2 Semestern" startet jährlich im Februar; das "NDS in 3 Semestern" jährlich im September.
Die Basismodule beinhalten 8 Pflicht Module und werden von allen Studierenden absolviert.
In den Vertiefungsmodulen wählen Sie 2 von 4 möglichen Modulen. Sie haben je nach Ihrer Vorbildung die Möglichkeit, das eine Modul Ihrer Vertiefungsrichtung mit einem Modul aus einer anderen Vertiefungsrichtung zu kombinieren. Die Diplomarbeit behandelt ein Thema der gewählten Vertiefungsrichtung.
Zeitmodelle
Die WKS KV Bildung bietet Ihnen bei beiden Kursvarianten folgendes Zeitmodell an:
- Wöchentlich: Freitag, 17.30 - 21.30 Uhr und
- 2x pro Monat: Freitag, 13.50 - 17.15 Uhr oder Samstag, 08.35 - 16.20 Uhr
Methodik und Unterlagen
Der Kurs findet im Präsenzunterricht sowie im Selbststudium statt. Sie profitieren vom Austausch innerhalb der Klasse und der direkten Unterstützung durch die Dozierenden. Inputreferate oder Firmenbesuche können Bestandeteil des Unterrichts sein.
Prüfungen
Die Basismodule und die gewählten zwei Vertiefungsmodule werden mit einer Modulprüfung oder einem Reflexionsbericht abgeschlossen.
Die gewählte Vertiefungsrichtung bildet die inhaltliche Grundlage für die Diplomarbeit. Die Diplomarbeit wird während der Dauer der Vertiefungsmodule verfasst und am Ende des Studiums präsentiert.