Kontakt and Support button

Change Management, innovative Unternehmensstrategien (Modul)

Übersicht

Sie können das Vertiefungsmodul «Change Management, innovative Unternehmensstrategien» aus dem Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft auch als einzelnes Modul besuchen und abschliessen. Dabei erlangen Sie Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Change-Projekten notwendig sind. Darunter beispielsweise neue Organisations- und Führungsphilosophien, optimales Ressourcenmanagement, Kommunikationstechniken und vieles mehr.

Auskünfte & Beratung

+41 31 380 30 30

Laureta Maqkaj
Laureta
Maqkaj
Renate Müller
Renate
Müller
Nadine Seewer
Nadine
Seewer
Jacqueline Bosshard
Jacqueline
Bosshard
Nadja Zaugg
Nadja
Zaugg
Leitung Bildungsgang

Tobias Lehmann

tobias.lehmann@wksbern.ch

Tobias Lehmann

Das Angebot im Detail

Perspektiven und Voraussetzungen

Vorteile und Perspektiven

Im Rahmen des Nachdiplomstudiums HF Betriebswirtschaft haben Sie die Möglichkeit, das Vertiefungsmodul als einzelnes Modul zu besuchen und abzuschliessen.

 

In diesem Modul werden sie folgende Kompetenzen erlangen: 

  • Veränderungskompetenz erlangen als entscheidende Fähigkeit für Mensch und Unternehmen
  • Modelle beherrschen für die erfolgreiche Transformation von Change Projekten
Zielpublikum und Zulassungsbedingungen

Führungskräfte und interessierte berufstätige Personen, die aktiv Veränderungsprozesse mitgestalten und sich dazu die nötigen Kompetenzen und Verständnisse aneignen möchten.

Gemäss den Mindestvorschriften über die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen wird ein Abschluss auf Tertiärstufe vorausgesetzt. Sie sind für das Modul zugelassen, wenn Sie

  • einen eidg. Fachausweis oder
  • ein eidg. Diplom oder
  • ein Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität besitzen.

Die Zulassung kann auch «sur dossier» anhand Ihres Lebenslaufs und eines persönlichen Gesprächs erfolgen.

Inhalt und Aufbau

Lerninhalte
  • Change Management im Unternehmen
  • Innovative Geschäftsmodelle, Innovationsaudit, Innovationsstrategien und Prozesse (z.B. Musterbrecher- und Long-Tail-Strategie)
  • Virtuelles Unternehmen
  • Multisided Platforms
  • Neue Organisations- und Führungsphilosophien, optimales Ressourcenmanagement
  • Entwicklung eigener Phasenmodelle
  • Erfolgsmodelle für den unternehmerischen und persönlichen Erfolg
  • Kommunikation und Wahrnehmung als Schlüssel im Change
  • Storytelling
  • Umgang mit Widerstand und Konflikten in Change-Situationen
  • Der Weg in die wahre Berufung und persönliche Veränderungen

 

Methodik und Unterlagen
  • Theorie
  • Erfahrungsberichte aus verschiedenen Ländern
  • Workshops mit realen Beispielen
  • Fallstudien erarbeiten

Erfahren Sie mehr über den Referenten dieses Moduls:

Aufbau und Unterricht

Die Weiterbildung dauert 1 Semester und umfasst 44 Lektionen.

Kursdaten

Das Modul wird jährlich durchgeführt. Die Unterrichtsdaten finden Sie in der Ausschreibung (Anmeldung).

 

Prüfungen

Als Leistungsnachweis präsentieren Sie ein eigenes Beispiel zum Thema Change Management.

Kosten und Finanzierung

Preis für diesen Bildungsgang: CHF 1765.–

 

  Betrag CHF
Kurskosten 1765.–
Lernbox 40.–
Literatur auf Empfehlungsbasis

*Rechnungsbetrag der Lernbox für ein Einzelmodul, sonst gilt der Rechnungsbetrag in der Lernbox des Gesamtstudiums NDS.

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

Startdaten & Anmeldung

Change Mgmt, innov Unternehmensstrategien (Modul)

NDBL-CM-2310-M1BE
Kursstart
Kursende
Ort
Bern

Einzelmodulabschluss mit Zertifikat

Unterrichtsdaten:
20.10.23 / 10.11.23 / 24.11.23 / 08.12.23 / 19.01.24 / 20.01.24

Kick-Off Einführungsseminar: 25.08.2023 (13.50 - 17.15 Uhr)

Nächster Infoanlass

Infoanlass Payroll Manager:in

Payroll Manager:in edupool.ch
Datum
29.03.2023 7:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Payroll Manager:in

Payroll Manager:in edupool.ch
Datum
10.05.2023 17:30 Uhr
Ort
Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern

Infoanlass Payroll Manager:in

Payroll Manager:in edupool.ch
Datum
10.05.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Payroll Manager:in

Payroll Manager:in edupool.ch
Datum
14.06.2023 18:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Payroll Manager:in

Payroll Manager:in edupool.ch
Datum
05.07.2023 7:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online