Kontakt and Support button

Business Psychologie (Modul)

Übersicht

Das Vertiefungsmodul «Business Psychologie» aus dem Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft können Sie auch als einzelnes Modul besuchen und abschliessen. Dabei erwerben Sie Kenntnisse und Handlungskompetenzen zu Teamrollen, Konflikttheorien, Work-Live-Management und mehr. Während des Moduls vertiefen Sie Ihre Selbst- und Sozialkompetenz und erweitern Ihre Kommunikationsfähigkeiten.

Auskünfte & Beratung

+41 31 380 30 30

Laureta Maqkaj
Laureta
Maqkaj
Renate Müller
Renate
Müller
Nadine Seewer
Nadine
Seewer
Jacqueline Bosshard
Jacqueline
Bosshard
Nadja Zaugg
Nadja
Zaugg
Leitung Bildungsgang

Tobias Lehmann

tobias.lehmann@wksbern.ch

Tobias Lehmann

Das Angebot im Detail

Perspektiven und Voraussetzungen

Vorteile und Perspektiven

Im Rahmen des Nachdiplomstudiums HF Betriebswirtschaft haben Sie die Möglichkeit, das Vertiefungsmodul als einzelnes Modul zu besuchen und abzuschliessen.

 

Zielpublikum und Zulassungsbedingungen

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und interessierte berufstätige Personen, die bereit sind für die Entwicklung der eigenen (Führungs-)Persönlichkeit.

Gemäss den Mindestvorschriften über die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen wird ein Abschluss auf Tertiärstufe vorausgesetzt. Sie sind für das Modul zugelassen, wenn Sie

  • einen eidg. Fachausweis oder
  • ein eidg. Diplom oder
  • ein Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität besitzen.

Die Zulassung kann auch «sur dossier» anhand Ihres Lebenslaufs und eines persönlichen Gesprächs erfolgen.

Inhalt und Aufbau

Lerninhalte
  • Emotionale Intelligenz
  • Grundhaltung und Haltung zeigen in sich situativem Verhalten
  • Vertiefung der Selbst-und Sozialkompetenzen
  • Konflikttheorien kennen, verstehen und Konfliktmoderationen anwenden
  • Teamrollen und Phasen sowie Dysfunktionen eines Teams kennen
  • Kommunikation weiterentwickeln
  • Systemtheorien
  • Stakeholderanalysen
  • Work-Life-Management

Unser Verhalten steht immer im Spannungsfeld von Personen, Situationen und den Systemen in denen wir uns bewegen. Der Unterricht Business Psychologie ist in diese drei Grundthemen und deren Inhalte aufgebaut.

Ich mit mir

  • Sich selbst kennen, aus als Basis um andere zu verstehen
  • Personenzentrierung
  • Kompetenzen
  • EQ Emotionale Intelligenz
  • Transaktionsanalyse
  • Wertehaltungen

Ich und die anderen

  • Konflikttheorien
  • Motivationstheorien
  • Teamrollen
  • Teamkonstellationen
  • Teamphasen
  • Dysfunktionen in Teams

Ich und das System/Organisation

  • Wesenselemente einer Organisation
  • Systemische Sicht
  • Work-Life-Balance
  • Burn-Out
  • Stakeholder-Analyse
  • Konstruktivismus
  • Change Management
Grundhaltung und Menschenbild

Als Basis dient das dreidimensionale Menschenbild: Kopf für Ratio, Herz für Emotionen und Bauch für Intuition.

 

Methodik und Unterlagen
  • Teamworkshops
  • Persönlichkeitsprofile und Tools
  • Entwicklungsschritte erarbeiten und begleiten
  • Literatur

Treten Sie mit Thomas Brandenberger, dem Referenten dieses Moduls, in Kontakt um mehr zu erfahren:

Aufbau und Unterricht

Die Weiterbildung dauert 1 Semester und umfass 44 Lektionen.

 

Kursdaten

Das Modul wird jährlich durchgeführt. Die Unterrichtsdaten finden Sie in der Ausschreibung (Anmeldung).

 

Prüfungen

Als Leistungsnachweis dient ein schriftlicher Reflexionsbericht, der im Vorfeld erarbeitet wird und anhand dessen mündlich praxisbezogene Fragen gestellt werden.

Kosten und Finanzierung

Preis für diesen Bildungsgang: CHF 1765.–

 

  Betrag CHF
Kurskosten 1765.–
Lernbox 40.–*
Literatur auf Empfehlungsbasis

*Rechnungsbetrag der Lernbox für ein Einzelmodul, sonst gilt der Rechnungsbetrag in der Lernbox des Gesamtstudiums NDS.

Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.

Startdaten & Anmeldung

Business Psychologie (Modul)

NDBL-BP-2309-M1BE
Kursstart
Kursende
Ort
Bern

Einzelmodulabschluss mit Zertifikat

Unterrichtsdaten:
02.09.23 / 16.09.23 / 21.10.23 / 11.11.23 / 02.12.23

Kick-Off Einführungsseminar: 25.08.2023 (13.50 - 17.15 Uhr)

Nächster Infoanlass

Infoanlass Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft - EMBA

Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF (Nachdiplom) - EMBA, Business Psychologie (Modul), Change Management, innovative Unternehmensstrategien (Modul), Leadership 4.0 – Moderne Führungsentwicklung, Organisation, Prozess- und Projektmanagement (Modul)
Datum
29.03.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft - EMBA

Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF (Nachdiplom) - EMBA, Business Psychologie (Modul), Change Management, innovative Unternehmensstrategien (Modul), Leadership 4.0 – Moderne Führungsentwicklung, Organisation, Prozess- und Projektmanagement (Modul)
Datum
10.05.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft - EMBA

Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF (Nachdiplom) - EMBA, Business Psychologie (Modul), Change Management, innovative Unternehmensstrategien (Modul), Leadership 4.0 – Moderne Führungsentwicklung, Organisation, Prozess- und Projektmanagement (Modul)
Datum
14.06.2023 17:30 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft - EMBA

Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF (Nachdiplom) - EMBA, Business Psychologie (Modul), Change Management, innovative Unternehmensstrategien (Modul), Leadership 4.0 – Moderne Führungsentwicklung, Organisation, Prozess- und Projektmanagement (Modul)
Datum
05.07.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online

Infoanlass Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft - EMBA

Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF (Nachdiplom) - EMBA, Business Psychologie (Modul), Change Management, innovative Unternehmensstrategien (Modul), Leadership 4.0 – Moderne Führungsentwicklung, Organisation, Prozess- und Projektmanagement (Modul)
Datum
16.08.2023 12:15 Uhr
Ort
Wir kontaktieren Sie online