Kontakt and Support button

Sportunterricht 2022/2023 Kundendialog 

Die abwechslungsreichen Sportprogramme bieten einen guten Ausgleich, stärken den Teamgeist und die Kondition für Ihren anspruchsvollen Berufsalltag. 

Freuen Sie sich auf vielseitige Aktivitäten mit Ihrer Klasse!

 

Sportprogramm 1. Lehrjahr

Datum

Klassen

Programm

Donnerstag, 15. September 2022

KD-8-22A / KD-8-22B

Gurten zu Fuss & DiscGolf
Fussmarsch auf den Berner Hausberg. Oben DiscGolf und Ultimate.

Donnerstag, 03. November 2022

KD-8-22A / KD-8-22B

Fit-Check + Maru Dojo
Morgen: Fitness-Test
Selbstverteidigungskurs im Dojo an der Aare.

Donnerstag, 23. März 2023

KD-8-22A / KD-8-22B

Akro / Trampolin & Spiel
Einführung Akrobatik und Trampolin in der Halle
Nachmittag: Spielturnier

Donnerstag, 04. Mai 2023

KD-8-22A / KD-8-22B

Biken rund um Bern
Bern - Wohlensee - Bern

Donnerstag, 22. Juni 2023

KD-8-22A / KD-8-22B

Schönau / Eichholz

Spielformen und Picknick an der Aare, Abschluss 1. Lehrjahr

 

Sportprogramm 2 . Lehrjahr

Datum

Klassen

Programm

Donnerstag, 25. August 2022

KD-8-21A / KD-8-21B

Bike Park Oberried
Bern - Oberried - Bern Velotour (3 Std. Fahrzeit)
Pumptrack

Donnerstag, 08. September 2022

KD-8-21A / KD-8-21B

Stern-OL & Crosslauf
Orientierungslauf im Könizbergwald. Danach Sporttest (3km-Lauf)

Donnerstag, 09. März 2023

KD-8-21A / KD-8-21B

Eislauf & Spiel/Yoga
Kunsteisbahn Weyermannsahaus. Nachmittag Spielformen und Yoga in der Halle
 

Donnerstrag, 11. Mai 2023

KD-8-21A / KD-8-21B

Region Gantrisch
Rundwanderung im Gantrisch Gebiet

Donnerstag, 29. Juni 2023

KD-8-21A / KD-8-21B

Mini-Golf & Marzili
Der Aare entlang.
Abschluss 2.LJ

 

Sportprogramm 3 . Lehrjahr

Datum

Klassen

Programm

Mittwoch und Donnerstag
31.08./01. September 2022

KD-8-20A / KD-8-20B

2-Täger 
Schynige - Faulhorn - Grindelwald inkl. Übernachtung

Donnerstag, 20. Oktober 2022

KD-8-20A / KD-8-20B

Rückschlagspiele + Koordination
Einführung Badminton in der Sporthalle
Nachmittag: Koordinationstest

Donnerstag, 17. November 2022

KD-8-20A / KD-8-20B

Fitness + Spielturnier
Krafttraining in Gruppen
Spielturnier

Donnerstrag, 27. April 2023

KD-8-20A / KD-8-20B

Burner Games & Bowling
Gruppenwettkämpfe in der Halle. Nachmittag: Bowling Marzili
Abschluss 3. Lehrjahr
 

 

Sport im Kundendialog

Details zum Programm

Die Sportlehrpersonen informieren jeweils 2 Wochen vor dem Sporttag via Campus oder Teams über Treffpunkt, Inhalt, Packliste etc. und stehen für Fragen zur Verfügung.

Absenzen

Sport gehört zum Unterricht an der Berufsfachschule. Die Teilnahme ist obligatorisch und es gilt der Verhaltenskodex der WKS KV Bildung. Das bedeutet auch, dass Absenzen wie immer innerhalb von 14 Tagen mittels elektronischem Formular entschuldigt werden müssen.  Auch dies muss termingerecht geschehen. Zusätzlich melden die Lernenden ihre begründete Abwesenheit immer vor dem Sporttag der Sportlehrperson:

Klasse KD-8-20A/21A/22A: Herr Daniel Luck, daniel.luck@wksbern.ch 078 935 36 56
Klasse KD-8-20B/21B/22B: Frau Fabienne Bugnon, fabienne.bugnon@wksbern.ch 079 463 80 51
 

Auftreten

Es wird empfohlen, Dusch- und Wechselsachen mitzunehmen. Wir erwarten ein korrektes und sauberes Auftreten, auch am Nachmittagsblock. Dies ist eine Frage des Respekts gegenüber den Mitarbeitenden der WKS KV Bildung, den externen Kursleiterinnen und -Kursleitern genauso wie gegenüber den anderen Lernenden.
 

Qualifizierung

Lernende haben gemäss der Verordnung (Art. 54 der SpoFöV) entsprechend Anrecht darauf, im Sportunterricht eine schriftliche Rückmeldung im Sinne einer Qualifizierung zu erhalten. Die Sportnote im Zeugnis setzt sich aus mindestens zwei Fachkompetenz-Noten und einer Bewertung der Selbst-/Sozial- oder Methodenkompetenz zusammen.

•    Fachkompetenz:    Sportliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
•    Selbst-/Sozial- und Methodenkompetenz*: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement Selbständiges Lernen, Planen und Trainieren

Die Qualifizierung trägt nicht zur Promotion bei, d.h. sie hat weder Einfluss auf die Berechnung der Erfahrungsnoten des schulischen Unterrichts noch auf die Bestehensregeln der Qualifikationsverfahren. Wird der Sporttest verpasst, muss dieser an einem anderen Sporttag nachgeholt werden.