Tastaturschreiben
Kurse für zukünftige Lernende
Übersicht
Sie beginnen im Sommer Ihre Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ?
Unsere Tastaturschreibkurse richten sich an KV-Lernende, welche sich bereits vor Lehrbeginn das 10-Fingersystem aneignen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Auskünfte & Beratung
zusatzangebot@wksbern.ch
Leiter Kaufleute

Das Angebot im Detail
Vorteile und Zielpublikum
Vorteile und Perspektiven
- Korrekte Bedienung der Computertastatur im 10-Finger-System (taktmässiges Schreiben ohne Blick auf die Tasten).
- ECDL-Zertifikat
- Optimaler Einstieg ins Berufsleben
- Erfahrene Kursleiterin
Zielpublikum
Zukünftige Lernende, welche im Sommer 2023 die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ beginnen.
Der Grundkurs ist geeignet für Personen ohne Vorkenntnisse.
Der Refresher ist geeignet für Personen mit Vorkenntnissen.
Der Get Started/Keep Going Kurs ist geeignet für Personen ohne Vorkenntnisse.
Inhalt
Lerninhalte
Im «Grundkurs Tastaturschreiben» erlernen Sie im Präsenzunterricht von Grund auf den korrekten und gewandten Umgang mit der Computertastatur und kennen die Grundsätze der Ergonomie. Der Kurs wird mit dem ECDL Typing Skills Certificate abgeschlossen. Dieses bescheinigt, dass Sie mind. 1000 Zeichen in 10 Minuten schaffen und dabei unter 0.5 % Fehlern bleiben (ohne Blick auf die Tastatur, mit dem korrekten Fingersatz und mit Korrekturmöglichkeit).
Der «Refresherkurs Tastaturschreiben» richtet sich an all diejenigen, die ihre bereits erworbene Schreibfertigkeit im Präsenzunterricht auffrischen, überprüfen und vertiefen wollen. Die Buchstabentasten werden wiederholt und die Ziffern und Sonderzeichen gemeinsam erarbeitet. Der Kurs wird ebenfalls mit dem ECDL Typing Skills Certificate abgeschlossen. Wichtig: Dies ist kein Anfängerkurs!
Der «Get Started/Keep Going Tastaturschreiben» Kurs ist ein Last Minute Angebot für Anfänger:innen. Als Starthilfe lernen Sie am ersten Kursvormittag das Online-Lernprogramm kennen, welches Sie beim systematischen und disziplinierten Erarbeiten des Tastenfeldes unterstützt. Sie erhalten viele Lerntipps und einen sinnvoll strukturierten Lehrplan. Am zweiten Kursvormittag werden die im Selbststudium bis dahin erworbenen Fertigkeiten überprüft und Sie erhalten das Rüstzeug, um in Eigenverantwortung korrekt weiterzufahren und zu Lehrbeginn fit im Tastaturschreiben zu sein. Dieses Angebot erfordert viel Selbstdisziplin!
Unterricht
Die Kurse finden im Präsenzunterricht statt. Sie profitieren vom Austausch innerhalb der Klasse und der direkten Unterstützung durch die Kursleitung.
Aufbau und Kurszeiten 2023
Aufbau
Grundkurs: 12 x 2 Lektionen = 24 Lektionen (inkl. 1 Prüfungslektion)
Refresher: 6 x 2 Lektionen = 12 Lektionen (inkl. 1 Prüfungslektion)
Get Started/Keep Going: 2 x 4 Lektionen = 8 Lektionen
Lektionsdauer: 45 Minuten
Kurszeiten
Grundkurs: Mittwoch 14:50 - 16:25 Uhr von 22.02 - 21.06.2023
Refresher: Mittwoch 16:30 - 18:15 Uhr von 26.04 - 21.06.2023
Get Started/Keep Going: Kurs findet nicht statt.
Ausnahmen:
Grundkurs und Refresher finden in der Kalenderwoche 22 am Dienstag, 30.05.2023 oder Donnerstag 01.06.2023 anstelle Mittwoch 31.05.2023 statt.
Während den Schulferien sowie in den Kalenderwochen 23 + 24 (05.06 - 18.06.2023) finden die Kurse nicht statt.
Prüfungen
Im Grundkurs und Refresher werden die ECDL-Prüfungen am letzten Kurstag durchgeführt.
Kosten 2023
Kurspreise 2023 inkl. Lehrmittel | Betrag CHF |
Grundkurs inkl. ECDL-Zertifikat, Lehrmittel (24 Lektionen) | 390.– |
Refresher inkl. ECDL-Zertifikat, Lehrmittel (12 Lektonen) | 195.– |
Get Started/Keep Going, Lehrmittel (8 Lektionen) | 95.– |
Die Rechnungen werden nach Kursbeginn versendet.
Es gelten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.