
Während zwei Semestern werden die Repetentinnen und Repetenten gezielt darauf vorbereitet, die Berufsmaturitätsprüfung zu wiederholen. Der Kursbesuch ist zeitlich so organisiert, dass in der Regel eine Arbeitstätigkeit von 80% möglich ist.
Falls Sie Ihre Berufsmaturitätsprüfung nicht bestanden haben, werden Sie in diesem Bildungsgang gezielt darauf vorbereitet, die BMP zu wiederholen. Der Kursbesuch ist so organisiert, dass in der Regel eine Erwerbstätigkeit von 80% möglich ist. Der Unterrichtsbesuch ist kostenlos, Sie bezahlen nur eine administrative Gebühr von 40 Franken sowie je nach Fach spezielle Repetitionslehrmittel. Wichtig: Dieser Bildungsgang gilt nicht für die BM2 verkürzt.
welcome@wksbern.ch