
Berufsmaturität (BM 1, BM 2)
Mit der WKS KV Bildung können Sie die Berufsmaturität absolvieren. Entweder entscheiden Sie sich für die BM 1 im Rahmen einer KV-Lehre (M-Profil) oder für die BM 2 nach Abschluss einer Lehre oder einer Handelsmittelschule. Bei der BM 2 stehen Ihnen eine Vollzeitausbildung oder eine berufsbegleitende zur Wahl. Und Sie können die BM 2 auch verkürzt durchlaufen. In allen Fällen sind Sie nach Abschluss mit Berufsmaturitätszeugnis zum Studium an entsprechenden Fachhochschulen zugelassen.
Unsere Angebote von A bis Z auf der Stufe Berufsmaturität
BM 2 klassisch & verkürzt im Vergleich
Die WKS KV Bildung bietet zwei unterschiedliche Berufsmaturitäten an:
BM 2 klassisch | BM 2 verkürzt | |
---|---|---|
Kostenbeteiligung | Kostenübernahme durch den Kanton | Keine Kostenübernahme durch den Kanton |
Typen / Ausrichtung | ||
Abschluss | Eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis | Eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis |
Dauer | 1 Jahr (Vollzeit) 2 Jahre (berufsbegleitend) |
1 Jahr (berufsbegleitend) 1.5 Jahre (berufsbegleitend) |
Aufnahmebedingungen |
|
|
Vorteile |
|
|