Kontakt and Support button

Im Bereich Grundbildung suchen wir befristet für das Schuljahr 2023/24 (Start 1. August 2023)

Lehrpersonen im Fach Wirtschaft und Recht

Grundbildung

Wir können in den Abteilungen „Kaufleute“ (alle Profile), „Berufsmaturität“ (alle BM-Typen) und „Private Angebote“ im Bildungsgang BM 2 verkürzt insgesamt mindestens 20 Lektionen vergeben und sind bei der Pensenaufteilung flexibel.

Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen, insbesondere beim Vorliegen einer zusätzlichen Lehrbefähigung im Kompetenzbereich Technologie (IKA) oder der Bereitschaft, diese Lehrbefähigung zu erlangen.

Was Sie erwartet

  • Sie unterrichten im Präsenzunterricht fachlich kompetent und sehr praxisbezogen, sodass die Lernenden den Unterricht positiv erleben

  • Sie setzen die Handlungskompetenzorientierung der neuen BIVO 2023 um, unterstützen damit die Lernenden in der Verknüpfung von Theorie und Praxis und fördern so den Kompetenztransfer

  • Sie wenden kompetent bewährte und zukunftsweisende Unterrichtsformen an und helfen mit, diese weiterzuentwickeln

  • Motiviert begleiten Sie junge Erwachsene während ihrer Berufsausbildung

Ihr Profil…

  • Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Wirtschaft und Recht mit berufspädagogischer Qualifikation

  • Ausserschulische Berufserfahrung sowie Unterrichtserfahrung

  • Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis

  • Dynamische und kontaktfreudige Persönlichkeit, die sich gerne in ein Fachteam integriert

Die WKS KV Bildung bietet Ihnen…

  • ein umfassendes Einstiegsmentoring

  • eine wertschätzende und vertrauensvolle Firmenkultur

  • unterstützende Strukturen in einem agilen Bildungsunternehmen

Neugierig und sind Sie interessiert bei uns an der WKS KV Bildung mitzuwirken? Dann bewerben Sie sich bitte bis am 31. Mai 2023 ausschliesslich online mit einem kurzen Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen (aktueller CV, Diplome, Zeugnisse). Wir begrüssen es, wenn das Motivationsschreiben einen Link auf ein einminutiges Video enthält, in welchem Sie Ihre Vorstellungen zu Ihrem Unterricht und zur Nutzung der digitalen Medien darlegen.

 

Bei Fragen geben Ihnen Johann Eichenberger, Fachverantwortlicher W+G / Mitglied HKB-Team Kaufleute (Bereich Wirtschaft), johann.eichenberger@wksbern.ch, 076 571 44 20 und Tibor Redai, Leiter BM 2 verkürzt, tibor.redai@wksbern.ch, 031 380 30 14, gerne weitere Auskünfte.

 

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.