Der schweizerisch-deutsche Schriftsteller Jonas Lüscher machte im Herbst 2018 mit einem Aufruf von über 50 Demonstrationen in europäischen Städten von sich reden: für ein demokratisches Europa, gegen aufflammenden Nationalismus. Zum Jahresende 2018 forderten europaweit Jugendliche an so genannten «Schulstreiks für das Klima» die Wirtschaft zum Umdenken auf.
Das ganze Interview zum nachhören.
Warum haben die Populisten Zulauf? Ist das gefährlich für die liberalen Demokratien in Europa und die Stabilität in der Welt? Und wie geht die Schweiz mit Politikern um, die mit Halbwahrheiten auf Stimmenfang gehen? Antworten auf diese Fragen suchten am 30. März 2017 Kommunikationsprofi Mark Balsiger und Politgeograf Michael Hermann.
Der Archäozoologe Manar Kerdy, 30, schaffte es, kurz vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien in die Schweiz zu fliehen. An der WKS berichtete er am 22. September 2016 von seinem alten und seinem neuen Leben.
Holocaust-Überlebende Sara Atzmon, 82, gab am WKSInterview vom 17. Februar 2016 Einblicke in ihre Kindheit im KZ Bergen-Belsen und erzählte von ihrer Ausreise 1945 nach Palästina.